Partizánska Lúka Fußgängerbrücke – Wo Natur auf Barrierefreiheit trifft
Im grünen Waldpark von Bratislava gelegen, dient die neu errichtete Fußgängerbrücke bei Partizánska lúka als elegant gestaltete Verbindung zwischen der Stadt und einem ihrer beliebtesten Naturerholungsgebiete. Sie wurde vollständig barrierefrei konzipiert und bietet einen sicheren und nahtlosen Zugang zum Erholungsgebiet Železná studnička – für alle: von Familien mit Kinderwagen bis hin zu Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Sanft über den Fluss Vydrica aufsteigend und sich zwischen hohen, alten Bäumen hindurchschlängelnd, vereint die Brücke praktische Nutzung mit stiller Schönheit. Sie ist leicht, aber stabil und eröffnet neue Ausblicke auf den umliegenden Wald, während sie sich mit ihrer zurückhaltenden Präsenz harmonisch in die Landschaft einfügt.
Um Sicherheit, Langlebigkeit und ästhetische Harmonie zu gewährleisten, wurden entlang der gesamten Geländerlänge ca. 160 m² I-NET® Edelstahlseilnetz (1,5 mm, 60×104 mm) installiert. Das Netz wurde mit diagonaler Spannung montiert, um sich den sanften Neigungen und schrägen Auflagen der Brücke anzupassen. Ergänzt wird es durch 6 mm starke Edelstahlseilränder und Spannsets, die an feuerverzinkten Stahlpfosten verankert sind. Die offene Netzstruktur ermöglicht freie Sicht und bietet gleichzeitig zuverlässigen Fallschutz.
Das I-NET®-System verstärkt das klare und minimalistische Design der Brücke und bietet sowohl optische Transparenz als auch fühlbare Sicherheit. Die korrosionsbeständige Oberfläche sorgt für geringen Wartungsaufwand und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen – ideal für den ganzjährigen Einsatz in einem öffentlichen Waldgebiet.
Sanft über den Fluss Vydrica aufsteigend und sich zwischen hohen, alten Bäumen hindurchschlängelnd, vereint die Brücke praktische Nutzung mit stiller Schönheit. Sie ist leicht, aber stabil und eröffnet neue Ausblicke auf den umliegenden Wald, während sie sich mit ihrer zurückhaltenden Präsenz harmonisch in die Landschaft einfügt.
Um Sicherheit, Langlebigkeit und ästhetische Harmonie zu gewährleisten, wurden entlang der gesamten Geländerlänge ca. 160 m² I-NET® Edelstahlseilnetz (1,5 mm, 60×104 mm) installiert. Das Netz wurde mit diagonaler Spannung montiert, um sich den sanften Neigungen und schrägen Auflagen der Brücke anzupassen. Ergänzt wird es durch 6 mm starke Edelstahlseilränder und Spannsets, die an feuerverzinkten Stahlpfosten verankert sind. Die offene Netzstruktur ermöglicht freie Sicht und bietet gleichzeitig zuverlässigen Fallschutz.
Das I-NET®-System verstärkt das klare und minimalistische Design der Brücke und bietet sowohl optische Transparenz als auch fühlbare Sicherheit. Die korrosionsbeständige Oberfläche sorgt für geringen Wartungsaufwand und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen – ideal für den ganzjährigen Einsatz in einem öffentlichen Waldgebiet.